periodische Funktionen

periodische Funktionen
periodische Funktionen,
 
Funktionen eines Arguments x, die der Funktionalgleichung f (x + p) = f (x) genügen, wobei p eine feste Zahl, die Periode von f (x), ist. Mit p sind auch sämtliche ganzrationale Vielfache n · p Perioden von f (x). Beispiel: sin x hat die Periode 2π. Die Funktion f (z) des komplexen Arguments z ist doppeltperiodisch, wenn sie zwei Perioden p und p' besitzt, die sich nicht voneinander durch eine reelle Zahl als Faktor unterscheiden. Genügt f (z) noch gewissen Differenzierbarkeitsvoraussetzungen, ist f (z) eine elliptische Funktion. (fastperiodische Funktion)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Periodische Funktion — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodische Zahl — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktionen — Funktionen. Eine veränderliche Größe w heißt eine Funktion einer andern veränderlichen Größe z, wenn zu jedem Werte von z ein oder mehrere Werte von w gehören; z heißt das Argument der Funktion w. [210] Dabei braucht die zwischen w und z… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Periodische Bewegung — Eine Schwingung (auch Oszillation) bezeichnet den Verlauf einer Zustandsänderung, wenn ein System auf Grund einer Störung aus dem Gleichgewicht gebracht und durch eine rücktreibende Kraft wieder in Richtung des Ausgangszustandes gezwungen wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Arcus-Funktionen — Eine Arkusfunktion (von lat. arcus „Bogen“) oder inverse Winkelfunktion ist die Umkehrfunktion einer trigonometrischen Funktion. Sie berechnet die Bogenlänge eines Sektors des Einheitskreises x2 + y2 = 1. Ihr Funktionswert ist ein Winkel. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bloch-Funktionen — Die Bloch Funktion oder Bloch Welle (nach Felix Bloch) ist die allgemeinste Lösung der stationären Schrödingergleichung für ein x0 periodisches Potential (z. B. die Wellenfunktion eines Elektrons in einem kristallinen Festkörper). Die Form dieser …   Deutsch Wikipedia

  • Periode (Mathematik) — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodischer Term — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodizität (Mathematik) — In der Mathematik spricht man von Periodizität, wenn sich die Werte einer Funktion oder Folge in regelmäßigen Abständen wiederholen. Die Funktion oder Folge wird periodisch genannt, die Abstände zwischen dem Auftreten desselben Funktionswertes… …   Deutsch Wikipedia

  • Fourier-Analysis — Die Fourier Analysis (Aussprache des Namens: fur je) auch bekannt als Fourier Analyse oder klassische harmonische Analyse ist die Theorie der Fourier Reihen und Fourier Integrale. Ihre Ursprünge reichen in das 18. Jahrhundert zurück. Benannt sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”